Marksteiner Partner auf Socialmedia
Marksteiner Partner auf facebookMarksteiner Partner auf instagram
@marksteiner.partner
Mo-Do:    07:00 - 17:00  Uhr
Freitag:    07:00 - 12:00  Uhr
Termine nach Vereinbarung
07238 / 2111

Immer am aktuellsten Stand.

Immer am aktuellsten Stand.
Neues aus der Lohnverrechnung.

 

Voraussichtlichen Werte 2024


  

Die österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) veröffentlichte vor kurzem die neuen SV-Werte für 2024 (mit Vorbehalt!)

  • monatliche (mtl.) Geringfügigkeitsgrenze: 518,44€
  • 1,5-fache Geringfügigkeitsgrenze: 777,66€
  • Höchstbeitragsgrundlage: 6.060,00€

Weitere Informationen finden Sie HIER.

Münzen+Kugelschreiber 

 

Teuerungsprämie


 

Grundsätzlich sind für die Kalenderjahre 2022 und 2023 Zulagen und Bonuszahlungen, die aufgrund der Teuerung zusätzlich gewährt werden, bis zu 3.000,-€ pro Arbeitnehmer abgabenfrei (SV, LSt., BV, DB, DZ und KommSt-frei!) ACHTUNG! Hier gilt es aber 2 Voraussetzungen zu erfüllen:
  1. Abgabenfreiheit allgemein nur bis zu 2.000,-€ pro Jahr. Der weitere 1.000er setzt voraus, dass diese Zahlung aufgrund einer lohngestaltenden Vorschrift erfolgt (z.B. durch Kollektivvertrag, oder Betriebsvereinbarung für alle Arbeitnehmer oder für bestimmte Arbeitnehmergruppen)
  2. Der maximale abgabenfreie Betrag iHv. 3.000,-€ gilt als gemeinsamer Höchstdeckel für die Teuerungsprämie und der Gewinnbeteiligung.
News 

  

Kündigungs-Dilemma im Hotel- und Gastgewerbe


 

Die jüngste OGH-Entscheidung, zur Frage des überwiegenden Saisoncharakters des österr. Hotel- und Gastgewerbes, hat leider nicht die erhoffte Klärung gebracht. Die Entscheidung besagt nur, dass der überwiegende Saisoncharakter des vorgelegten Datenmaterial NICHT ausreichend nachgewiesen werden kann.

 

Ungeachtet dieser Unklarheit beginnt die Arbeiterkammer derzeit die Kündigungsentschädigung bei Einhaltung der kürzeren Kündigungsfrist (14-Tage) einzufordern.

Wenn Sie sich der AK-Rechtsansicht NICHT folgen möchten, können Sie zur Vermeidung eines gerichtlichen Verfahrens versuchen, einen Kompromiss (Vergleich) mit der Gegenseite anzustreben. 

Time to say goodbye

   

In den obigen Texten steht die männliche Form stellvertretend für Personen beiderlei Geschlechts.

zurück
Marksteiner Partner auf Socialmedia
Marksteiner Partner auf facebookMarksteiner Partner auf instagram
@marksteiner.partner